Google Maps-Vorschau - es werden keine Daten von Google geladen.

Ein Europäer in der Hofburg
Van der Bellen ist neuer Bundespräsident
360° Video zur Vereidigung des österreichischen Bundespräsidenten in der Bundesversammlung im Parlament in Wien
360° Videos funktionieren nur in den aktuellen Versionen von Chrome und Firefox. Eine Nutzung auf Smartphones ist gegebenenfalls nur eingeschränkt möglich.
Kamera: Till Rüger
Mit einem Bekenntnis zu Europa und einer Absage an Nationalismus und Kleinstaaterei hat der frühere Grünen-Chef Alexander Van der Bellen sein Amt als Bundespräsident angetreten. Vor der Bundesversammlung in Wien legte er seinen Amtseid ab. Nach mehr als 200 Tagen ohne hat Österreich nun wieder ein Staatsoberhaupt.
Der Weg in die Hofburg war steinig gewesen: Die Stichwahl im Mai 2016 hatte Van der Bellen zwar knapp gewonnen. Aber die rechtspopulistische FPÖ hatte die Wahl angefochten. Dann musste die Wiederholung der Stichwahl erneut verschoben werden, weil der Kleber der Briefwahlunterlagen nicht richtig klebte.
Im Dezember war es dann soweit: Van der Bellen siegte erneut. Der Kandidat der FPÖ – Norbert Hofer – unterlag noch deutlicher als bei der ersten Stichwahl. 350.000 Stimmen trennten die beiden, elfmal mehr als im Frühjahr. „Mutig in die neuen Zeiten“, waren die Schlussworte seiner Antrittsrede.