Google Maps-Vorschau - es werden keine Daten von Google geladen.

Erste offen homosexuelle Ministerin in Serbien
"Ana ist willkommen"
Vier Monate hat es gedauert, bis Serbien nach den vorgezogenen Neuwahlen im Frühjahr eine neue Regierung bekommen hat. Das Parlament in Belgrad bestätigte die Zwei-Parteien-Koalition von Ministerpräsident Aleksandar Vucic am 11. August. Vorangegangen war eine sechsstündige Marathonrede, in der sich Vucic sowohl für eine Annäherung an die EU als auch für eine Beibehaltung der engen Beziehungen zu Russland ausgesprochen hat. Überraschungen bei der personellen Besetzung des neuen Kabinetts sind ausgeblieben – bis auf die Frau an der Spitze des Verwaltungsministeriums. Die erfahrene Managerin Ana Brnabic lebt homosexuell und ist die erste Ministerin in der Geschichte Serbiens, die das auch öffentlich thematisiert. In Serbien, wo viele Menschen Homosexualität noch für eine Krankheit halten, ist das eine Sensation. Entsprechend wird die Ernennung Ana Brnabics als Zeichen des Fortschritts gesehen und auch als ein weiterer Schritt Serbiens in Richtung EU, die Serbien wegen der Lage der LGTB-Community kritisiert.