Google Maps-Vorschau - es werden keine Daten von Google geladen.

Hofer gegen Van der Bellen in der Stichwahl
Blau gegen Grün - Zweikampf in Österreich
In Österreich wird ein neuer Bundespräsident gewählt – und ganz Europa schaut hin. Denn als Favorit für die Stichwahl gilt der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ, Norbert Hofer. Er hat angekündigt, das Amt deutlich aktiver wahrzunehmen als alle Vorgänger. Laut Verfassung kann ein Bundespräsident die Regierung entlassen und so Neuwahlen herbeiführen. Hofer will, wenn er Präsident wird, künftig auch neben dem Kanzler an EU-Gipfeln teilnehmen – jedenfalls von Fall zu Fall. Alexander Van der Bellen, früherer Parteichef der Grünen, wird zwar auch von vielen Politikern anderer Parteien und Prominenz aus dem Kulturbereich unterstützt, doch er muss viel aufholen: im ersten Wahlgang hatte Hofer 35,1 Prozent erzielt, Van der Bellen 21,3 Prozent. Bis zu einem Viertel der Wähler galt bis zuletzt als unentschlossen. Mit Schließung der Wahllokale um 17 Uhr wird auch die erste Hochrechnung veröffentlicht.