Google Maps-Vorschau - es werden keine Daten von Google geladen.

An der griechisch-mazedonischen Grenze
Verzweifelte Flüchtlinge
Frauen, Kinder und Männer sitzen im Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze fest. Denn für die meisten ist ein Vorwärtskommen Richtung Nordwesteuropa so gut wie unmöglich geworden. Derzeit warten rund 12.000 Menschen. Auch bei nächtlichen Temperaturen um 5 Grad. Die meisten schlafen in kleinen Igluzelten. Doch bei Regen dringt jedes Mal Wasser ein. Sofort verwandelt sich der Boden in Matsch. Niemand will hier bleiben. Aber Mazedonien öffnet die Grenze immer nur kurz, lässt nur wenige ausgewählte Flüchtlinge durch.
Der EU-Sondergipfel mit der Türkei am kommenden Montag hat sich auch bis nach Idomeni rumgesprochen – so auch die vielen Forderungen von Politikern. Etwa, dass keine Wirtschaftsflüchtlinge nach Europa mehr durchgelassen werden dürfen und dass Flüchtlinge auch wieder in die Türkei zurück müssen. Karin Senz berichtet aus Idomeni.