Hamsterkäufe und Schlangestehen vor den Geldautomaten, die Griechen versuchen sich im mazedonischen Grenzland für den Grexit zu rüsten. Mazedonische Banken ziehen ihr Geld aus Griechenland ab. In den EU-Ländern Slowenien, Bulgarien und Rumänien sieht man Direkthilfen, Wirtschaftsbeziehungen, Saisonarbeits- und Urlaubsplätze in Gefahr. Jedoch ein griechischer EU-Austritt und der darauffolgende Staatsbankrott bringen vor allem Turbulenzen in der Euro-Zone.